In unserem Pressebereich erhalten Medienvertreterinnen und Medienvertreter aktuelle Pressemeldungen zum Angebot von regiochemie.de. Darüber hinaus steht ein Downloadbereich mit Standardtexten und Logos zur Verfügung. Falls Sie noch Fragen haben, finden Sie hier den richtigen Ansprechpartner.
Aktuelle Pressemitteilungen
Downloadbereich

Logopaket
in 2 verschiedenen Logo-Varianten
Pressetexte
Die Chemieregion Ruhrgebiet online
Das Informationsportal regiochemie.de zeigt mehr als 800 Unternehmen und Einrichtungen der Chemischen Industrie im Ruhrgebiet mit dem Schwerpunkt Emscher-Lippe Region
Das Portal regiochemie.de bündelt Informationen rund um die Chemische Industrie im Ruhrgebiet. Chemieunternehmen, Chemieparks, Gründer- und Technologiezentren, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen oder chemiespezifische Infrastruktur – regiochemie.de zeigt anhand von Karten und Standortexposés, was die Region in Sachen Chemie zu bieten hat. Mit diesem Instrument wird Investoren, Unternehmen, Kunden, verwaltungsinternen Stellen und allen Interessenten jederzeit die Möglichkeit gegeben, sich über relevante Produkt-, Know-how- oder Standortfaktoren zu informieren. Ergänzt wird das Angebot durch aktuelle Daten und Fakten, Karten und Infografiken, welche u.a. zu den Themen chemienahe Infrastruktur, Chemielogistik und Forschung informieren. Das Informationsportal regiochemie.de wird vom Kreis Recklinghausen in Kooperation mit den Projektpartnern WiN Emscher Lippe GmbH und dem ChemSite e.V. betrieben.
Die Chemische Industrie im Ruhrgebiet
Große Chemiestandorte mit exzellenten Standortbedingungen machen das Ruhrgebiet zu Deutschlands führende Chemieregion
Die Chemische Industrie ist eine Schlüsselindustrie in Deutschland. Ihre Grundstoffe bilden die Basis für verschiedenste Produkte. Darum gilt die Branche auch als Innovationsmotor für die gesamte Industrie. Das Ruhrgebiet gehört zu den wenigen Standorten weltweit, die über eine komplette industrielle Wertschöpfungskette verfügen. Zahlreiche Unternehmen der Chemie und angrenzenden Branchen profitieren hier von den hervorragenden Standortbedingungen. Wie kaum eine andere Region in Deutschland verfügt das Ruhrgebiet über eine hohe Dichte chemie- und logistikspezifischer Infrastrukturen: Die zahlreichen Häfen und Containerterminals bilden Schnittstellen der Verkehrsträger Straße, Schiene, Binnenwasserstraße und ermöglichen die flexible Verladung von chemischen Gütern. Das dichte Pipelinenetz erlaubt zudem die sichere Beförderung von Rohstoffen und Zwischenprodukten. Weitere wichtige Standortfaktoren sind die zentrale Lage sowie die Nähe zu Zulieferern und Abnehmern. Überzeugen Sie sich selbst von den herausragenden Standortbedingungen im Herzen von Nordrhein-Westfalen.

Ansprechpartner
Marc Schäper
Kreis Recklinghausen
Projektmanagement regioPortale
Tel.: 02361 53 4032